| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| vincent.tscherter [2017/03/08 12:06] – Vincent Tscherter | vincent.tscherter [2025/06/19 20:22] (aktuell) – [Berufliche Tätigkeiten & Mandate] Vincent Tscherter |
|---|
| ====== Vincent Tscherter ====== | ====== Vincent Tscherter ====== |
| |
| * <tscherter@karmin.ch> | * [[mailto:vincent@tscherter.net]] |
| * [[skype>vincent.tscherter]] | |
| * [[bn>p01425]] | |
| | |
| ===== Curriculum Vitae ===== | |
| |
| |
| |
| ===== Berufliche Tätigkeiten & Mandate ===== | ===== Berufliche Tätigkeiten & Mandate ===== |
| * **seit 08/2008** – Gymnasiallehrer [[http://www.ksso.ch|Kantonsschule Solothurn]]. | * **seit 08/2008** – Gymnasiallehrer, Kantonsschule Solothurn. |
| * **08/2007-08/2015** – Bereichsleiter Pädagogische Informatik, [[http://www.mba.zh.ch/|Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich]]. | * **08/2007-08/2015** – Bereichsleiter Pädagogische Informatik, Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich |
| * **01/2009-10/2013** – Ressortleiter Informatik, [[http://www.ag.ch/mittelschulen/de/pub/mpk.php|Maturitätsprüfungskommission des Kantons Aargau]]. | * **01/2009-10/2013** – Ressortleiter Informatik, Maturitätsprüfungskommission des Kantons Aargau |
| * **11/2008-09/2011** – Vorstandsmitglied [[http://www.svia-ssie.ch|Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA-SSIE)]]. | * **11/2008-09/2011** – Vorstandsmitglied Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung |
| * **01/2009-01/2010** – Mitglied [[http://www.ictswitzerland.ch/de/kommissionen/bildung-kb|Kommission Bildung]], [[http://www.ictswitzerland.ch/|ICT Switzerland]]. | * **01/2009-01/2010** – Mitglied Kommission Bildung, ICT Switzerland |
| * **08/2005-07/2009** – Lehrperson mbA für Informatik am [[http://www.bzzuerichsee.ch/|Bildungszentrum Zürichsee]] | * **08/2005-07/2009** – Lehrperson mbA für Informatik am Bildungszentrum Zürichsee |
| * **02/2005-08/2007** – Projektleiter an der Pädagogischen Hochschule FHWN, Standort Solothurn. | * **02/2005-08/2007** – Projektleiter an der Pädagogischen Hochschule FHWN, Standort Solothurn |
| * Co-Autor und Redaktor des thematischen Wegweisers "Beschaffung und Betrieb von ICT-Infrastruktur an Schulen" im Rahmen des BBT Projekts "PPP-SiN" Auftraggeberin: Interkantonale Koordationsstelle der EDK Publiziert: Ende 2006, http://infrastruktur.educaguides.ch | * Co-Autor und Redaktor des thematischen Wegweisers "Beschaffung und Betrieb von ICT-Infrastruktur an Schulen" im Rahmen des BBT Projekts "PPP-SiN" |
| * Leitung der kantonalen Koordinationsstelle "Schulen ans Internet" | * Leitung der kantonalen Koordinationsstelle "Schulen ans Internet" |
| * **08/2004–12/2004** – PostDoc am Lehrstuhl "Information Technology and Education", ETH Zürich | * **08/2004–12/2004** – PostDoc am Lehrstuhl "Information Technology and Education", ETH Zürich |
| * **10/1999–07/2004** – Wissenschaftlicher Assistent am Departement Informatik, ETH Zürich | * **10/1999–07/2004** – Wissenschaftlicher Assistent am Departement Informatik, ETH Zürich |
| * Teamleitung und Mitentwicklung [[http://www.swisseduc.ch/informatik/exorciser/|Exorciser Projekt]] (Java, XML, Eclipse, CVS) | * Teamleitung und Mitentwicklung Exorciser Projekt (Java, XML, Eclipse, CVS) |
| * Mitbetreuung von Vorlesungen im Lehrbetrieb des Departements Informatik | * Mitbetreuung von Vorlesungen im Lehrbetrieb des Departements Informatik |
| * Mitglied des Projektteams EducETH, heute swisseduc.ch | * Mitglied des Projektteams EducETH, heute swisseduc.ch |
| * Printserver Benutzer Interface Entwicklung (Java, UML, Rational, Sun) | * Printserver Benutzer Interface Entwicklung (Java, UML, Rational, Sun) |
| |
| ===== Publikationen ====== | |
| * V. Tscherter. **Aktuelle Veränderungen der Informatik an den Mittelschulen der Schweiz und deren Konsequenzen für die KSSO ICT-Strategietag**. KSSO, 24.11.2008, Solothurn. {{:vincent:ict-strategietag-ksso.pptx|PPTX}} | |
| * V. Tscherter. **Spuren im Internet: Welche Spuren wir hinterlassen, wie kriegt man sie wieder weg? Wie schützt man sich im Web 2.0?**. Session, Unterrichten mit neuen Medien, 15.11.2008, Zürich. {{:vincent:unm-spuren-im-internet.pptx|PPTX}} | |
| * P. Ravasio and V. Tscherter.** The Users’ Theories on the Desktop Metaphor—or why we should seek metaphor-free interfaces.** In: V. Kaptelinin and M. Czerwinski (Eds.), Beyond the Desktop Metaphor: Designing Integrated Digital Work Environments, ISBN: 026211304X, MIT Press, April 2007. [[amazon>026211304X]], [[bn>t05837]] | |
| * B. Döbeli Honegger and V. Tscherter. **Educaguide Infrastruktur, Beschaffung und Betrieb von ICT-Infrastruktur an allgemeinbildenden Schulen.** educa.ch, Bern 2006. http://infrastruktur.educaguides.ch/ (German/French) | |
| * P. Ravasio, V. Tscherter and M. Sugimoto. **SketchMap: A Collaborative Tool to Learn Basic Cartographical Concepts.** COOP '06, 7th International Conference on the Design of Cooperative Systems, May 9-12 2006, Provence, France. [[http://pamela.shirahime.ch/publications/COOP2006.pdf|PDF]], [[bn>t06093]] | |
| * P. Ravasio, V. Tscherter and M. Sugimoto. **SketchMap: Supporting Children in Drawing Personal Environment Maps.** Interactive Experience, Interaction2006, March 2-3 2006, Tokyo, Japan. [[http://pamela.shirahime.ch/publications/Interactions2006.pdf|PDF]], [[bn>t06092]] | |
| * V. Tscherter. **Exorciser: Automatic Generation and Interactive Grading of Structured Excercises in the Theory of Computation.** Dissertation Nr. 15654, Swiss Federal Institute of Technology Zurich, Switzerland, 2004. [[http://e-collection.ethbib.ethz.ch/ecol-pool/diss/fulltext/eth15654.pdf|PDF]], [[bn>b02049]] | |
| * V. Tscherter, R. Lamprecht and J. Nievergelt. **Exorciser: Automatic Generation and Interactive Grading of Exercises in the Theory of Computation.** Fourth International Conference on New Educational Environments, pages 3.1.47-50. Lugano, Switzerland, May 2002. [[bn>t02513]] | |